Sagadoo

  • International
    • USA
    • Europa
    • Naher Osten
    • Afrika
    • Lateinamerika
    • Asien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Meinung
  • Geschichte

Sagadoo

Unabhängiger Journalismus für kritische Leser

Ressorts

  • International
  • Meinung
  • Politik
  • Wirtschaft

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Über uns

Sagadoo steht für unabhängigen, kritischen Journalismus ohne Scheuklappen.

© 2025 Sagadoo. Alle Rechte vorbehalten.

International

AlleEuropaUSAAsienNaher OstenAfrikaLateinamerika
International•Gestern

Eine Wunde, die nicht heilt: Wie die Vergangenheit Thailands und Kambodschas den Krieg der Gegenwart entfesselte

Der Krieg zwischen Thailand und Kambodscha ist kein plötzliches Ereignis. Er ist die Folge eines jahrhundertealten Traumas um den Preah-Vihear-Tempel, befeuert durch akute politische Krisen und nationalistische Agenden in beiden Ländern. Eine tiefgehende Analyse.

Aktuelle International Artikel

Eskalation an der Grenze: Thailands F-16 bombardieren Kambodscha nach Raketenbeschuss

Lukas Mueller

Waffenstillstand in Syrien, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet

Lukas Mueller

Die lautlose Jagd: Wie die Ukraine mit psychologischen Taktiken den Krieg neu definiert

Lukas Mueller

Meistgelesen in International

Weitere Artikel

Sicherheitspolitik

Russlands neue Kriegsmaschinerie und die strategische Ohnmacht des Westens

Wert: Erstmals zeigen russische Medien Bilder aus einer Geran-Drohnenfabrik. Die schiere Masse an billigen, weitreichenden Waffen stellt die teure westliche Luftverteidigung vor ein unlösbares Dilemma und signalisiert Russlands Übergang zu einer umfassenden Kriegswirtschaft.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 5 Tagen
Im Vordergrund steht Donald Trump, von der Seite im Halbdunkel an einem polierten Schreibtisch im Oval Office sitzend. Er blickt nachdenklich auf ein Schachbrett vor sich. Die Schachfiguren auf seiner Seite sind glänzende, moderne Miniaturmodelle von Patriot-Raketen. Die gegnerischen Figuren sind dunkle, zerbrochene und bedrohlich wirkende Drohnen-Silhouetten.  Hinter Trump befindet sich ein großes Fenster, das eine geteilte Szene zeigt. Die linke Hälfte des Fensters bietet einen Blick in eine helle, hochmoderne amerikanische Waffenfabrik, in der Roboterarme an Raketen arbeiten. Die rechte Hälfte des Fensters zeigt eine düstere Nachtansicht einer ukrainischen Stadt, deren Horizont von den feurigen Spuren einschlagender Raketen und den leuchtenden Explosionen der Luftabwehr zerrissen wird.  Die Beleuchtung ist dramatisch und kontrastreich (Chiaroscuro), mit scharfen Schatten, die Trumps Gesicht und die Szene prägen. Die Atmosphäre ist angespannt, strategisch und von welthistorischer Bedeutung. Der Fokus liegt auf Trumps entschlossenem, aber abwägendem Gesichtsausdruck.
USA

Trumps überraschende Wende: Wie ein getötetes Kind und Putins Eskalation die US-Strategie für die Ukraine neu definieren

Nach monatelanger Unsicherheit vollzieht Präsident Trump eine Kehrtwende und setzt die Militärhilfe für die Ukraine fort. Ein neuer Deal mit der NATO, die brutale Realität des Krieges und interne Machtverschiebungen scheinen die Gründe für diesen überraschenden strategischen Schwenk zu sein.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 2 Wochen
The scene depicts a massive, modern civilian cargo ship (container vessel) listing heavily to one side in the choppy, dark blue waters of the Red Sea. Black smoke billows from a visible impact hole in the crew superstructure. In the dramatic late-afternoon sky, filled with scattered, menacing clouds, several small, dark, and ominous military drones are visible, circling like vultures. The coastline of Yemen is faintly visible in the hazy distance. The lighting is cinematic, with shafts of sunlight breaking through the clouds, creating long shadows and highlighting the texture of the waves and the smoke. The overall mood is one of intense peril, vulnerability, and geopolitical tension.
Naher Osten

Eskalation im Roten Meer: Der Westen schaut zu, wie die Huthi-Miliz den Welthandel terrorisiert

Innerhalb von zwei Tagen versenkt die Huthi-Miliz zwei zivile Frachter im Roten Meer, tötet Seeleute und prahlt mit der Tat. Während der Welthandel ins Stocken gerät, bleibt eine entschlossene internationale Reaktion aus. Eine gefährliche Eskalation mit globalen Folgen.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 2 Wochen
Russische Soldaten kapitulieren
Ukraine

Wie Drohnen, Drohungen und diplomatisches Chaos die nächste Phase des Ukraine-Konflikts definieren

Russische Soldaten kapitulieren vor autonomen Robotern, der Luftkrieg eskaliert mit Rekord-Drohnenschwärmen und ein erratischer US-Kurs zwischen Lieferstopp und neuer Hoffnung sorgt für Verwirrung. Der Ukraine-Krieg tritt in eine neue, unberechenbare Phase ein.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 2 Wochen
Drone
International

Drohnenkrieg und diplomatische Kehrtwende: Kiews neue Strategie und das Chaos in Washington

Während Kiew seine Drohnenstreitkräfte radikal neu ausrichtet, sorgt in Washington ein beispielloses Hin und Her bei den Waffenlieferungen für Irritation und offenbart gefährliche Lücken in der westlichen Strategie. Die USA geben zu, nur noch über 25 % der benötigten Patriot-Raketen zu verfügen.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 2 Wochen
israel-zersplitterung-der-fronten
Naher Osten

Nahost-Konflikt: Die Zersplitterung der Fronten – Hamas unter Druck in Gaza, während Huthi-Rebellen im Roten Meer eskalieren

Ein tödlicher Hinterhalt in Gaza, der innere Zerfall der Hamas, das Aufkommen neuer Milizen und die tödliche Eskalation der Huthi-Angriffe im Roten Meer zeichnen das Bild eines zersplitterten Konflikts mit neuen, unberechenbaren Dynamiken. Eine Analyse der Lage.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 2 Wochen
Operation „Rising Lion“
International

Israels neue Kriegsführung: Wie eine „Symphonie der Zerstörung“ den Iran traf und die Welt schockierte

Eine beispiellose israelische Militäroperation namens „Rising Lion“ hat im Juni 2025 Irans Atomprogramm und Militärführung empfindlich getroffen. Durch die nahtlose Verknüpfung von Bodentruppen, Cyberangriffen und Luftschlägen wurde eine neue Ära der hybriden Kriegsführung eingeläutet.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 2 Wochen
Sicherheitspolitik

Irans Präsident im Exklusiv-Interview: Die Rhetorik der Täuschung und die nukleare Drohkulisse

In einem Interview mit Tucker Carlson versucht Irans Präsident Peskian, sein Land als friedliebend darzustellen. Doch seine Antworten auf Fragen zum Atomprogramm, zu Fatwas und zur Parole „Tod für Amerika“ entlarven eine strategische Verschleierungstaktik und kaum verhohlene Drohungen.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 2 Wochen
Politik

Eskalation nach dem Telefonat: Putins Raketenhagel auf Kiew stellt Trump vor ein Dilemma

Ein massiver russischer Angriff auf Kiew nach dem Trump-Putin-Gespräch löst eine doppelte Krise aus: militärisch in der Ukraine und politisch in Washington, wo ein Streit um gestoppte Waffenlieferungen die westliche Allianz auf eine harte Probe stellt.

Lukas MuellerLukas Mueller
•Vor 2 Wochen
Die Ruhe nach dem Sturm
International

Kenias brodelnder Kessel: Zwischen Protest, Polizeigewalt und einem angeschlagenen Regime

Kenias Hauptstadt Nairobi erlebt beispiellose Unruhen: Nach dem Tod eines Lehrers in Polizeigewahrsam und eskalierender Polizeigewalt strömten Zehntausende auf die Straßen. Der Zorn auf Präsident Rutos Regime, das die Proteste als 'Terrorismus' brandmarkt, wächst. Ein tiefer Einblick in die Ursachen, die brutale Realität und die ungewisse Zukunft eines Landes am Scheideweg.

Jochen Fischer
•Vor 3 Wochen