Sagadoo

  • International
    • USA
    • Europa
    • Naher Osten
    • Afrika
    • Lateinamerika
    • Asien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Meinung
  • Geschichte

Sagadoo

Unabhängiger Journalismus für kritische Leser

Ressorts

  • International
  • Meinung
  • Politik
  • Wirtschaft

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Über uns

Sagadoo steht für unabhängigen, kritischen Journalismus ohne Scheuklappen.

© 2025 Sagadoo. Alle Rechte vorbehalten.

Gesellschaft

Alle
Künstliche Intelligenz•11. August 2025

Die verlorene Generation? Wie KI den Berufseinstieg für Top-Absolventen revolutioniert

Eine neue, beunruhigende Realität am Arbeitsmarkt: Trotz exzellenter Ausbildung stehen hochqualifizierte Hochschulabsolventen vor verschlossenen Türen. Eine Analyse über die Rolle der KI bei einem Paradigmenwechsel, der gerade erst beginnt.

Aktuelle Gesellschaft Artikel

Brüssels Drogenkrieg: Wie Kokain eine Nation an den Abgrund drängt

Wolfgang Krüger

Der Fall Daniel Born: Wenn der Kampf gegen Rechts die eigenen Prinzipien verrät

Wolfgang Krüger

Die 10-Personen-Entscheidung: Wie ein KI-Report das Schicksal der Menschheit beschreibt

Maximilian Wertmann

Meistgelesen in Gesellschaft

Weitere Artikel

Migration

Mathematik für Integrations-Weltmeister

Neue Zahlen des BKA enthüllen eine Wahrheit, die viele nicht hören wollen: Junge Ausländer sind bei Delikten massiv überrepräsentiert. Während die Politik nach Ausreden sucht, spricht die Statistik eine unmissverständliche Sprache. Eine Polemik über Zahlen, die nicht lügen.

Wolfgang Krüger  Wolfgang Krüger
•9. Juli 2025
Politik

Duisburg am Scheideweg: Eine Stadt kämpft gegen den Verfall und sucht verzweifelt nach einer neuen Identität

Einstiges Herz des Ruhrgebiets ringt mit tiefgreifenden Herausforderungen durch Arbeitsplatzverluste und die Last der Zuwanderung.

Wolfgang Krüger  Wolfgang Krüger
•5. Juli 2025
Die Ruhe nach dem Sturm
International

Kenias brodelnder Kessel: Zwischen Protest, Polizeigewalt und einem angeschlagenen Regime

Kenias Hauptstadt Nairobi erlebt beispiellose Unruhen: Nach dem Tod eines Lehrers in Polizeigewahrsam und eskalierender Polizeigewalt strömten Zehntausende auf die Straßen. Der Zorn auf Präsident Rutos Regime, das die Proteste als 'Terrorismus' brandmarkt, wächst. Ein tiefer Einblick in die Ursachen, die brutale Realität und die ungewisse Zukunft eines Landes am Scheideweg.

Jochen Fischer
•1. Juli 2025