Ein Mord vor einem Mailänder Fitnessstudio am 4. September 2024 war der Funke, der ein Feuer offenbarte, das längst unter der Oberfläche des italienischen Fussballs loderte. Der Vorfall legte die tiefen und gewalttätigen Verstrickungen zwischen den mächtigsten Ultra-Gruppen des Landes und der 'Ndrangheta, der wohl finanzstärksten Mafia-Organisation der Welt, schonungslos offen. Es ist eine Geschichte über die Korruption einer Leidenschaft, den Verrat unter Brüdern und die schleichende Infiltration des Sports durch ein globales kriminelles Imperium.
Ein langjähriger Anhänger passiver Indexfonds überdenkt seine Strategie. Die hohe Konzentration von Tech-Aktien im S&P 500 macht den einst sicheren Hafen zu einer spekulativen Wette auf die KI-Zukunft. Eine Analyse der neuen Risiken und einer persönlichen Neuausrichtung.
Einst unangefochten, kämpft der Beratungsriese McKinsey mit stagnierendem Wachstum und schrumpfender Belegschaft. Aggressive Konkurrenten und die unaufhaltsame KI-Revolution stellen das Geschäftsmodell fundamental infrage. Eine Analyse der drohenden Zeitenwende.
Klarna revolutionierte den Online-Handel, doch hinter der Fassade des "Buy Now, Pay Later"-Giganten verbergen sich wachsende Verluste und eine Praxis, die Kunden und das Unternehmen selbst in die Schulden treibt.
Googles KI 'Genie 3' kann interaktive 3D-Welten auf Knopfdruck erschaffen und senkt die Entwicklungskosten dramatisch. Dies könnte kleineren Studios einen Vorteil gegenüber trägen Branchenriesen wie EA und Take-Two verschaffen, die vor einem klassischen Innovator's Dilemma stehen.
Kaum ein Unternehmen ist so geheimnisumwittert und erfolgreich wie Palantir. Mit einer cleveren Strategie macht es sich für Regierungen und Konzerne unersetzlich. Doch die astronomische Bewertung an der Börse birgt enorme Risiken für Anleger.
Ein brisanter KI-Report warnt vor einer nahen Zukunft, in der 10 Personen über das Schicksal der Menschheit entscheiden. Ihre Wahl: eine unkontrollierbare Superintelligenz freisetzen oder eine perfekte Utopie unter totaler Kontrolle erschaffen. Der Artikel erklärt die beiden Szenarien und die wichtigste Debatte unserer Zeit.
Nach 80 Jahren des Freihandels erlebt die Weltwirtschaft eine historische Wende. Angeführt von den USA, vollziehen Demokraten und Republikaner gleichermaßen eine Abkehr von der Globalisierung. Nationale Sicherheit und die Rückholung von Arbeitsplätzen dominieren nun die Agenda.
Vom ersten selbstverdienten Tausender zum 160-Milliarden-Dollar-Vermögen: Der Weg des Warren Buffett ist eine Lektion in Geduld, Disziplin und der Suche nach ‘wunderbaren Unternehmen’. Eine Analyse seiner entscheidenden Investments von Coca-Cola bis Apple.
Die Menschen wählen die AfD nicht aus ideologischer Verblendung, sondern aus Frust. Ein Plädoyer für politischen Pragmatismus statt moralischer Überlegenheit
Politiker sind auch nur Menschen. Das vergessen wir manchmal, besonders, wenn sie wieder mal etwas behaupten, das sie kurz darauf selbst widerlegen.