Sagadoo

  • International
    • USA
    • Europa
    • Naher Osten
    • Afrika
    • Lateinamerika
    • Asien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Meinung
  • Geschichte

Sagadoo

Unabhängiger Journalismus für kritische Leser

Ressorts

  • International
  • Meinung
  • Politik
  • Wirtschaft

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Über uns

Sagadoo steht für unabhängigen, kritischen Journalismus ohne Scheuklappen.

© 2025 Sagadoo. Alle Rechte vorbehalten.

Jochen Fischer

Artikel von Jochen Fischer

Künstliche Intelligenz

Die verlorene Generation? Wie KI den Berufseinstieg für Top-Absolventen revolutioniert

Eine neue, beunruhigende Realität am Arbeitsmarkt: Trotz exzellenter Ausbildung stehen hochqualifizierte Hochschulabsolventen vor verschlossenen Türen. Eine Analyse über die Rolle der KI bei einem Paradigmenwechsel, der gerade erst beginnt.

Jochen Fischer
•11. August 2025
The scene depicts a strategic conquest. In the center, a glossy, stylized map of the United States rests on a dark mahogany table. Instead of armies, thousands of hyper-realistic Haribo gummy bears are marching across the map from the east coast towards the west. The vanguard of this army is composed exclusively of vibrant, slightly translucent red raspberry gummy bears, symbolizing their popularity in the US. In the background, subtly out of focus, is a modern, clean factory building with a faintly visible American flag, representing the new Wisconsin facility. The lighting is dramatic and focused, casting long shadows from the gummy bears, giving them an imposing, strategic presence. The overall mood is a clever mix of playful and serious, highlighting a powerful business strategy.
USA

Haribos süßer Feldzug: Wie der Gummibärchen-Gigant mit deutscher Präzision und lokaler Finesse den US-Markt erobert

Mit einem neuen Werk in Wisconsin und einer Strategie der radikalen Kundenanpassung greift Haribo die Marktführerschaft in den USA an. Der Fokus auf Gummibärchen erweist sich dabei als entscheidender Vorteil gegenüber der diversifizierten Konkurrenz.

Jochen Fischer
•11. August 2025
Die Ruhe nach dem Sturm
International

Kenias brodelnder Kessel: Zwischen Protest, Polizeigewalt und einem angeschlagenen Regime

Kenias Hauptstadt Nairobi erlebt beispiellose Unruhen: Nach dem Tod eines Lehrers in Polizeigewahrsam und eskalierender Polizeigewalt strömten Zehntausende auf die Straßen. Der Zorn auf Präsident Rutos Regime, das die Proteste als 'Terrorismus' brandmarkt, wächst. Ein tiefer Einblick in die Ursachen, die brutale Realität und die ungewisse Zukunft eines Landes am Scheideweg.

Jochen Fischer
•1. Juli 2025